Camping Slowenien – Die Perle zwischen Berge und Meer

Zahlreiche Camper zieht es gleich mehrmals im Jahr oder zumindest in den Sommerferien für einen entspannten Campingurlaub nach Kroatien. Um mit dem Wohnmobil, Caravan oder Kastenwagen ans Reiseziel zu kommen, wählen die meisten die Route über Slowenien und suchen sich hier nicht selten einen Campingplatz, um eine kleine Verschnaufspause einzulegen. Einige Camper stellen dann ganz verwundert fest, dass auch dieses Land einiges zu bieten hat, denn Slowenien ist enorm facettenreich und ohne Frage, wunderschön. 

Campen in Slowenien – Ein neuer Trend

Campingurlaub in Slowenien ist genauso lohnenswert, wie Campen in Kroatien oder anderswo im Süden des Landes. Kaum einer weiß, wie viele Facetten dieses Land bereithält und ist dann recht verwundert, wenn einmal etwas genauer hinsieht. So kann man in Slowenien direkt am Fuße des Gebirges seine Zelte aufschlagen, Strandurlaub an der Adria genießen, Ruhe und Erholung im Flachland erleben oder aber die zahlreichen Seen und Höhlen erkunden. In der “grünsten Attraktion” Europas hingegen lässt sich ebenfalls einiges erleben, so dass Campen in Slowenien alles andere als langweilig ist. 

So können Familien hier in den Genuss einer echten Höhlenexkursion kommen und anschließend an der Adria Sonne, Strand und Meer genießen. In den Julischen Alpen dagegen können Urlauber wandern, Mountainbike fahren oder aber klettern. Zumal Slowenien stets zu jeder Jahreszeit eine Reise wert ist, denn hier kann man sogar wunderschöne Winterurlaube verleben. 

Camping in Slowenien eignet sich für Jung und Alt

Wer dem Stress zu Hause entfliehen möchte, sollte es einmal mit Camping an den malerischen Seen von Slowenien versuchen. Ruhe, wie Erholung finden Camper hier zu Genüge. Zumal natürlich auch Abenteuer-Hungrige hier mit Sicherheit auf ihre Kosten kommen. 

Verschiedene Klimata machen dieses Land zu jedem Zeitpunkt attraktiv. So findet sich an der Küste der Adria ein eher mediterranes Klima. Im Sommer ist es hier im Durchschnitt um die 28 Grad Celsius warm, während es in den Wintermonaten im Schnitt um die neun Grad Celsius kalt wird. Wobei von richtig kalt ja eigentlich nicht die Rede sein kann. Von Juni bis September lohnt sich demnach an der Adria Urlaub zu machen, denn angenehmen 23 Grad Celsius kann man jetzt das Meer in vollen Zügen genießen.

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"