Neue starke Motoren für Zugfahrzeuge von VW
Tiguan, Passat und Tayron
Motoren der neuesten Generation stehen im Fokus der Volkswagen-Modelle Tiguan, Passat und Tayron. Diese Fahrzeuge wurden mit zwei neuen, leistungsstarken Turbobenzinern ausgestattet, die Ihnen nicht nur eine beeindruckende Performance bieten, sondern auch maximale Sicherheit und Stabilität beim Ziehen von Anhängern versprechen. Mit den neuen 2.0-TSI-Motoren, die wahlweise 150 kW (204 PS) oder 195 kW (265 PS) leisten, ist Volkswagen bestens gerüstet, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.
Alle neuen Motorisierungen sind serienmäßig mit dem Allradantrieb 4Motion ausgestattet, was Ihnen ermöglicht, auch unter schwierigen Wetterbedingungen ein sicheres und stabiles Fahrvergnügen zu erleben. Der Tiguan hat sich als einer der beliebtesten Wohnwagen-Zugfahrzeuge etabliert, auch wenn im Vergleich zur Vorgängerversion die maximale Anhängelast auf 2.200 Kilogramm reduziert wurde. Diese zusätzlichen 300 Kilogramm maximale Anhängelast gehören nun dem Tayron an, der den Tiguan Allspace ersetzt hat.
Beide Modelle, Tiguan und Tayron, sind in zwei Leistungsstufen erhältlich. Der VW Passat hingegen wird ausschließlich in der stärkeren Variante mit 195 kW angeboten. All diese Motorisierungen sind mit einem modernen 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG) kombiniert, was Ihnen schnellere Gangwechsel und somit eine sportliche Fahrweise ermöglicht.
Ein weiteres Highlight ist der Anhängermodus, der das Fahrerlebnis noch weiter verbessert. Wenn Ihr Fahrzeug mit einer optionalen Anhängerkupplung ausgestattet ist, erkennt das System automatisch, wenn ein Anhänger angehängt ist, und passt die Kraftverteilung im „Trailer“-Modus entsprechend an. Tägliche Herausforderungen, wie das Ziehen eines Wohnwagens oder eines Bootes, werden somit zum Kinderspiel.
Für mehr Traktion sorgt der 4-Motion-Allradantrieb, der je nach Fahrsituation die Kraftverteilung optimiert. Im Normalbetrieb wird der Antrieb ausschließlich über die Vorderachse realisiert, um den Kraftstoffverbrauch zu minimieren. Bei erhöhter Last oder drohendem Traktionsverlust schaltet sich automatisch die Hinterachse zu, und Sie haben auch die Möglichkeit, den Allradantrieb manuell zu aktivieren, etwa bei Fahrten auf Schnee oder unbefestigten Wegen.
Die Verbrauchswerte der neuen TSI-Motoren liegen nach WLTP zwischen 7,5 und 8,3 Litern pro 100 Kilometer. Die Höchstgeschwindigkeit der stärkeren Variante übersteigt 220 km/h, während der Sprint von 0 auf 100 km/h in unter 7,5 Sekunden erfolgt. Diese Eigenschaften machen die neuen Modelle zu einer idealen Wahl für dynamische Fahrer.
Der Verkauf der neuen Allradmodelle hat bereits auf ausgewählten europäischen Märkten begonnen. Der VW Tiguan 2.0 TSI 4Motion startet ab 48.175 Euro, der VW Tayron ab 50.770 Euro und der VW Passat bei 62.990 Euro (jeweils ab Ausstattungslinie „Life“). Die stärkere 195-kW-Variante wird standardmäßig mit der sportlichen „R-Line“-Ausstattung kombiniert, um Ihnen ein noch aufregenderes Fahrerlebnis zu bieten.