Wohnmobilstellplatz am Steinhuder Meer in Niedersachsen

Wenn Sie auf der Suche nach einem idealen Ort für einen entspannten Kurzurlaub sind, dann ist der Wohnmobilstellplatz am Steinhuder Meer genau das Richtige für Sie. Mit einer hervorragenden Lage nur wenige Gehminuten vom größten Binnensee Niedersachsens entfernt, bietet der Stellplatz eine ganzjährige Öffnung und moderne Einrichtungen. Ob Sie Wassersport, Radfahren oder einfach nur die Natur genießen möchten, hier finden Sie die perfekte Ausgangsbasis für Ihre Erkundungen rund um das Steinhuder Meer.

Wohnmobilstellplatz am Steinhuder Meer in Niedersachsen
Wohnmobilstellplatz am Steinhuder Meer in Niedersachsen

Alles Wichtige zum Wohnmobilstellplatz am Steinhuder Meer:

  • Ideale Lage: Der Stellplatz befindet sich nur 400 Meter vom Nordufer des Steinhuder Meeres entfernt und bietet zahlreiche
    Freizeitmöglichkeiten wie Radfahren, Wandern und Ausflugsfahrten.
  • Umfangreiche Ausstattung: Der Stellplatz bietet Platz für 174 Wohnmobile mit modernen Sanitäreinrichtungen, Stromversorgung und einem Servicegebäude, das Duschen, Waschmaschinen und Trockner beinhaltet.
  • Kulturelles Erlebnis: In der Umgebung gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter die älteste Weberei Deutschlands, die traditionelle Aalräucherei und diverse Museen.

Überblick über das Steinhuder Meer

Das Steinhuder Meer ist der größte Binnensee Niedersachsens und bietet Ihnen eine malerische Kulisse für Erholung und Freizeitaktivitäten. Umgeben von üppiger Natur und charmanten Orten wie Steinhude, können Sie hier segeln, wandern und die lokale Gastronomie genießen. Von Fischbuden bis hin zu historischen Sehenswürdigkeiten, der See hat für jeden etwas zu bieten, was ihn zum idealen Ziel für einen Kurzurlaub macht.

Lage und Erreichbarkeit

Der Wohnmobilstellplatz am Steinhuder Meer ist hervorragend gelegen, nur 400 Meter von der Unterkunft entfernt erreichen Sie die Promenade und das historische Ortszentrum in etwa 600 Metern. Die Anreise ist bequem mit dem Auto möglich, und die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr erleichtert es Ihnen, die Umgebung und weitere Attraktionen zu erkunden.

Merkmale des Stellplatzes Steinhuder Meer

Der Wohnmobilstellplatz am Steinhuder Meer bietet Ihnen eine ideale Kombination aus Komfort und Natur. Mit Platz für 174 mobile Einheiten genießen Sie die Freiheit der freien Platzwahl auf schattigen, gut strukturierten Parzellen. Die Anlage ist ganzjährig geöffnet und punktet mit hervorragenden Entsorgungs- und Versorgungseinrichtungen, die Ihren Aufenthalt angenehm gestalten.

Ausstattung und Dienstleistungen

Zu den Annehmlichkeiten gehören moderne Sanitäranlagen mit Duschen, Toiletten sowie Waschmaschine und Trockner. Kostenloses WLAN ist am Servicehaus verfügbar, und die Verwaltung steht Ihnen jeden Vormittag mit Tipps für Ausflüge und Empfehlungen zur Seite. An einem Kassenautomaten können Sie rund um die Uhr einfach und sicher bezahlen.

Aktivitäten und Attraktionen

Am Steinhuder Meer erwarten Sie zahlreiche Aktivitäten und Attraktionen, die Ihren Aufenthalt bereichern. Sie können Bootsfahrten zur Insel Wilhelmstein unternehmen oder die idyllische Hafenpromenade entlang spazieren. Die Umgebung lädt zu ausgedehnten Radtouren ein, wobei Sie den gesamten See auf einem rund 30 Kilometer langen Radweg erkunden können. Außerdem warten Museen und die charmante Altstadt darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.

Lokale Gastronomie und Kultur

In der Umgebung des Wohnmobilstellplatzes finden Sie eine Vielzahl an Restaurants und traditionellen Fischbuden, die frische regionale Köstlichkeiten anbieten. Besonders berühmt sind die Aalräuchereien, die auch heute noch eine Delikatesse darstellen. Zudem lohnt sich ein Besuch der ältesten Leinenweberei Deutschlands, die nicht nur historische Einblicke bietet, sondern auch ein Café mit köstlichen Kuchen und einen Werksverkauf umfasst.

Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten

Die Region um das Steinhuder Meer bietet Ihnen vielfältige Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Ob Schwimmen, Radfahren oder Wandern – hier kommt jeder auf seine Kosten. Die vielen Rad- und Wanderwege führen Sie durch eine malerische Landschaft. Auch die Badestellen am Ufer des Sees sind ideal für einen entspannten Tag in der Natur.

Nutzen Sie die zahlreichen Rad- und Wanderwege, die rund um das Steinhuder Meer angelegt sind. Diese führen Sie durch die reizvolle Natur der Region und bieten Ihnen die Möglichkeit, die beeindruckende Flora und Fauna hautnah zu erleben. Vergessen Sie nicht, einen Abstecher zu den Badestellen zu machen, die sich perfekt für eine erfrischende Pause eignen. Zudem können Sie in den umliegenden Gebieten angeln oder eine geführte Bootstour unternehmen, um die Schönheit des Sees aus einer anderen Perspektive zu genießen.

Praktische Informationen für Besucher

Der Wohnmobilstellplatz am Steinhuder Meer bietet Ihnen ganzjährig die Möglichkeit, inmitten schöner Natur zu übernachten. Mit 174 Stellplätzen und einer Vielzahl an Einrichtungen finden Sie hier die ideale Basis für Ihren Aufenthalt. Genießen Sie die Nähe zum Nordufer des Sees, wo zahlreiche Freizeitaktivitäten auf Sie warten. Die Bezahlung erfolgt unkompliziert am Automaten, sodass Sie sich ganz auf Ihre Erholung konzentrieren können.

Reservierungs- und Zahlungsmöglichkeiten

Eine Reservierung für den Stellplatz ist nicht erforderlich, da Sie jederzeit einen Platz wählen können. Die Zahlung erfolgt entweder bar oder per Karte am Kassenautomaten, der rund um die Uhr zugänglich ist. Für 18 Euro dürfen Sie über 24 Stunden bleiben und genießen dauerhaft freien Zugang zu den sanitären Einrichtungen und weiteren Services.

Kontaktinformationen und Unterstützung

Für Fragen oder Informationen stehen Ihnen die Mitarbeiter der Steinhuder Meer Tourismus GmbH jeden Vormittag zur Verfügung. Sie können Sie telefonisch unter 0 50 33/39 08 10 erreichen oder per E-Mail an steinhude@steinhuder-meer.de wenden. Zudem finden Sie nützliche Informationen auf der Webseite www.steinhuder-meer.de.

Das Serviceteam am Stellplatz ist stets daran interessiert, Ihnen bei Ihren Anliegen zu helfen und gibt Ihnen gerne Tipps für Ausflüge in die Umgebung. Die Kombination aus persönlicher Betreuung und umfassenden Informationen über lokale Aktivitäten macht Ihren Aufenthalt noch angenehmer. Zögern Sie nicht, die Mitarbeiter bei Fragen oder besonderen Anliegen anzusprechen!

Regionale Produkte und Souvenirs

Steinhude ist bekannt für seine Leinenweberei, die seit fast 300 Jahren besteht. Besuchen Sie die älteste Weberei Deutschlands im Ortszentrum, wo Sie nicht nur hochwertige Leinenprodukte erwerben können, sondern auch ein Café mit leckerem Kuchen erwartet Sie. Der angrenzende Werksverkauf bietet Ihnen die Möglichkeit, ein authentisches Souvenir mit nach Hause zu nehmen.

Lesen Sie auch:  Wohnmobilstellplatz Sellin: Tipps für Ihren perfekten Ostsee-Urlaub

Vorgeschlagene Reiserouten

Für einen erlebnisreichen Aufenthalt am Steinhuder Meer gibt es viele Möglichkeiten. Eine beliebte Route führt Sie rund um den See, wo Sie die Natur in vollen Zügen genießen können. Zudem lohnt sich ein Ausflug zur Insel Wilhelmstein, die per Boot erreichbar ist. Die historische Altstadt von Steinhude und lokale Museen sind ebenfalls sehenswerte Stationen auf Ihrer Reise. Das Serviceteam vor Ort hat viele Empfehlungen für Sie, um das Beste aus Ihrem Aufenthalt herauszuholen.

Wenn Sie die 30 Kilometer lange Umrundung des Steinhuder Meeres in Angriff nehmen, werden Sie von der malerischen Landschaft und der Ruhe der Natur begeistert sein. Planen Sie ausreichend Zeit ein, um an einem der vielen Badeplätze eine Pause einzulegen oder ein Picknick zu genießen. Außerdem gibt es zahlreiche Museen und kulturelle Einrichtungen, die einen Einblick in die Geschichte und Tradition der Region bieten. Die Insel Wilhelmstein ist ein weiteres Highlight, auf das Sie während Ihrer Erkundungen nicht verzichten sollten – hier erwarten Sie historische Sehenswürdigkeiten und eine eindrucksvolle Aussicht auf das Wasser.

Besucherfahrung und Feedback

Ihr Aufenthalt am Wohnmobilstellplatz am Steinhuder Meer wird von zahlreichen positiven Erfahrungen geprägt. Die zentrale Lage in der Nähe des Sees und das gut durchdachte Serviceangebot, einschließlich Sanitäranlagen und WLAN, schaffen eine angenehme Atmosphäre für Erholungssuchende. Viele Gäste schätzen die Sauberkeit des Platzes sowie die Hilfsbereitschaft des Serviceteams, das Ihnen jederzeit mit Tourentipps zur Seite steht.

Gästebewertungen und Empfehlungen

Sie werden zahlreiche begeisterte Bewertungen von Gästen finden, die den Stellplatz als hervorragend bewerten. Häufig werden die ruhige Lage, die gepflegte Umgebung und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten erwähnt. Viele empfehlen, die traditionellen Fischimbisse am Nordufer zu besuchen und einen Ausflug zur Insel Wilhelmstein zu unternehmen, um die Region in vollen Zügen zu genießen.

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 2 Durchschnitt: 5]

Mehr zeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"