Wohnmobilstellplatz Cuxhaven am Fährhafen: Basis für unvergessliche Küstenausflüge

Wenn Sie auf der Suche nach einem idealen Stellplatz für Ihr Wohnmobil sind, ist der Stellplatz am Fährhafen in Cuxhaven der perfekte Ausgangspunkt für Ihre Küstenausflüge. Mit seiner zentralen Lage und der Nähe zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie Stränden, historischen Gebäuden und malerischen Wanderwegen bietet dieser Stellplatz alles, was Sie für einen unvergesslichen Aufenthalt benötigen. Genießen Sie die Möglichkeit, Schiffe zu beobachten, und profitieren Sie von den Einrichtungen vor Ort, die Ihren Aufenthalt angenehm gestalten.

Wohnmobilstellplatz Cuxhaven am Fährhafen: Basis für unvergessliche Küstenausflüge
Wohnmobilstellplatz Cuxhaven am Fährhafen: Basis für unvergessliche Küstenausflüge

Alles Wichtige über den Wohnmobilstellplatz Cuxhaven in Kürze :

  • Zentrale Lage: Der Stellplatz am Fährhafen in Cuxhaven bietet eine ideale
    Ausgangsbasis für Ausflüge entlang der Küste und liegt in der Nähe vieler Sehenswürdigkeiten und Restaurants.
  • Beobachtungsmöglichkeiten: Die Besucher können zahlreiche Schiffe beobachten, was den Stellplatz zu einem attraktiven Ort für maritime Enthusiasten macht.
  • Sauberkeit und Freizeitaktivitäten: Der Platz wird für seine Sauberkeit geschätzt und bietet gute Möglichkeiten zum Fahrradfahren und Spazierengehen in der Umgebung.

Übersicht über den Stellplatz

Der Wohnmobilstellplatz am Fährhafen in Cuxhaven bietet Ihnen eine ideale Basis für unvergessliche Küstenausflüge. Mit Platz für 130 Mobile und einer Lage nahe einer Marina sowie der Elbmündung ist er besonders attraktiv für Schiffsliebhaber. Die zentrale Lage ermöglicht Ihnen einfache Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten und in die Natur. Trotz der teilweise unebenen Oberfläche erwarten Sie praktische Angebote wie Frischwasser und Stromanschlüsse, die den Aufenthalt komfortabel gestalten.

Lage und Erreichbarkeit

Die Lage des Stellplatzes am Ortsrand von Cuxhaven ist sowohl ruhig als auch zentral. Die Nähe zum Stadtzentrum und die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr erleichtern Ihnen die Erkundung der Umgebung. Zahlreiche Restaurants und Freizeitmöglichkeiten befinden sich in fußläufiger Entfernung, sodass Sie bequem die Küstenregion entdecken können.

Ausstattung und Annehmlichkeiten

Der Stellplatz bietet Ihnen eine Vielzahl an Ausstattungen, darunter Frischwasser, Stromversorgung und einen Brötchenservice. Zudem ist der Platz beleuchtet, sodass Sie sich auch abends sicher bewegen können. Hundebesitzer freuen sich, dass Vierbeiner hier willkommen sind. Die Entsorgung von Grauwasser und Chemie-WC ist im Übernachtungspreis enthalten, was Ihren Aufenthalt erleichtert.

Lesen Sie auch:  Wohnmobilstellplatz Brügge - Kampeerautoterrein Interparking

Obwohl der Stellplatz viele nützliche Einrichtungen bietet, gibt es einige Einschränkungen. Sanitäranlagen und Duschmöglichkeiten fehlen, was von vielen Besuchern als nachteilig empfunden wird. Zudem sind die Entsorgungsmöglichkeiten für Grauwasser und Chemie-WC nicht immer optimal platziert, was den Zugang erschweren kann. Trotz dieser Punkte wird die Sauberkeit und Pflege des Platzes häufig gelobt, und der Platzwart wird von einigen Gästen als freundlich beschrieben.

Preisinformationen

Der Wohnmobilstellplatz am Fährhafen in Cuxhaven bietet wettbewerbsfähige Preise, die je nach Saison zwischen 12,50 und 17,50 Euro pro Nacht für zwei Erwachsene liegen. Dazu kommt eine Kurtaxe von 3 Euro pro erwachsene Person, die bei der Berechnung der Gesamtkosten berücksichtigt werden sollte.

Preise pro Nacht

Die Preise für einen Stellplatz variieren saisonal. Sie können zwischen 12,50 und 17,50 Euro pro Nacht für zwei erwachsene Personen wählen. Dies macht den Stellplatz zu einer attraktiven Option für einen Aufenthalt an der Nordsee.

Zusätzliche Gebühren

Neben den Übernachtungspreisen sollten Sie auch zusätzliche Gebühren in Betracht ziehen. Für Strom fallen 1 Euro pro 1,6 kWh an und Wasser kostet 1 Euro für 80 Liter. Diese Zusatzkosten können schnell addiert werden, daher ist es ratsam, Ihr Budget entsprechend einzuplanen.

Zusätzlich zu den berechneten Übernachtungskosten müssen Sie gegebenenfalls auch für Strom und Wasser bezahlen. Diese Gebühren können abhängig von Ihrem Verbrauch variieren, sodass Sie möglicherweise unterschiedliche Summen für Ihren Aufenthalt erwarten müssen. Eine gute Planung hilft Ihnen, unerwartete Kosten zu vermeiden und Ihre Reise zur unvergesslichen Küstenausflüge optimal zu gestalten.

Umgebungsattraktionen

Von Ihrem Wohnmobilstellplatz am Fährhafen in Cuxhaven aus haben Sie Zugang zu einer Vielzahl von Attraktionen, die Ihren Aufenthalt unvergesslich machen. Ob malerische Ausblicke, spannende Museen oder erholsame Strände – Cuxhaven hat für jeden etwas zu bieten. Die zentrale Lage ermöglicht es Ihnen, Sehenswürdigkeiten wie die Kugelbake und das Wrackmuseum bequem zu erreichen, während unvergessliche Küstenausflüge nur einen Katzensprung entfernt sind.

Historische Stätten

Cuxhaven ist reich an historischen Stätten, die Sie unbedingt besuchen sollten. Das Schloss Ritzebüttel beeindruckt nicht nur durch seine Architektur, sondern auch durch den idyllischen Park, der zu einem Spaziergang einlädt. Die Alte Liebe, eine Aussichtsplattform, bietet Ihnen zudem einen großartigen Blick auf die Elbmündung und die vorbeifahrenden Schiffe.

Natur und Outdoor-Aktivitäten

Wenn Sie die Natur genießen möchten, bietet Cuxhaven zahlreiche Wander- und Radwege, die sich hervorragend für Erkundungstouren eignen. In der Nähe Ihres Stellplatzes finden Sie abwechslungsreiche Landschaften sowie den schönen Kurpark, der sich ideal für entspannte Spaziergänge anbietet. Auch der Strand ist nicht weit entfernt und lädt zum Verweilen ein.

Nutzen Sie die Gelegenheit, die vielfältigen Wanderwege und die atemberaubende Küstenlandschaft zu erkunden. Ob gemütliche Spaziergänge am Strand oder Fahrradtouren durch die umliegende Natur – die Region hat viel zu bieten. Der Kurpark Cuxhaven mit seinem botanischen Garten und Tiergehege ist ebenfalls ein perfekter Ort, um sich zu entspannen und die frische Luft zu genießen. Während Sie sich aktiv im Freien bewegen, haben Sie zudem die Möglichkeit, die herrlichen Ausblicke auf die umliegenden Landschaften zu genießen, was Ihren Aufenthalt noch bereichert.

Aktivitäten und Ausflüge

Der Stellplatz am Fährhafen in Cuxhaven bietet Ihnen eine hervorragende Ausgangsbasis für zahlreiche Aktivitäten und Ausflüge. Erkunden Sie die malerischen Wanderwege entlang der Küste oder beobachten Sie die zahlreichen Schiffe, die im Hafen an- und ablegen. Der nahegelegene Strand und die Marina laden zu entspannenden Tagen in der Natur ein, während Sie die vielseitige Umgebung bei Fahrradtouren entdecken können.

Empfehlungen für Tagesausflüge

Für Tagesausflüge empfehlen sich Besuche in der historischen Stadt Cuxhaven. Entdecken Sie das beeindruckende Schloss Ritzebüttel mit seinem schönen Park oder genießen Sie den atemberaubenden Blick von der Aussichtsplattform Alte Liebe. Ein weiterer Höhepunkt kann das Wrackmuseum sein, welches interessante Exponate zur maritimen Geschichte präsentiert und für große und kleine Besucher spannend ist.

Lesen Sie auch:  Wohnmobilstellplatz Oberstdorf - Tipps, Preise und Umgebung

Lokale Veranstaltungen und Feste

Cuxhaven bietet das ganze Jahr über eine Vielzahl an lokalen Veranstaltungen und Festen, die Ihren Aufenthalt bereichern. Von maritimen Festivitäten bis hin zu traditionellen Märkten finden Sie stets interessante Events, die das kulturelle Leben der Stadt widerspiegeln.

Besonders empfohlen sei das jährliche „Cuxhavener Musiksommer“-Festival, das lokale Künstler und internationale Acts präsentiert. Auch der traditionelle Weihnachtsmarkt zieht in der Adventszeit viele Besucher an, während die Sommermonate zahlreiche maritime Feste mit Meer und Hafenflair bieten, die sowohl zum Feiern als auch zum Genießen der kulinarischen Spezialitäten einladen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Aufenthalt entsprechend planen, um an diesen unvergesslichen Erlebnissen teilzunehmen.

Tipps für einen gelungenen Aufenthalt

  • Kundenrezensionen beachten
  • Frühzeitig reservieren, besonders in der Hochsaison
  • Die Entsorgungsmöglichkeiten vor Ort prüfen
  • Die Umgebung mit dem Fahrrad erkunden
  • Leckere Brötchen beim Brötchenservice am Platz probieren

Was Sie mitbringen sollten

Für Ihren Aufenthalt am Wohnmobilstellplatz in Cuxhaven ist es ratsam, einige wichtige Dinge einzupacken. Denken Sie an persönliche Gegenstände wie Badetücher und einen eigenen Grill für entspannte Abende. Ein robustes Kartenmaterial oder eine entsprechende App ist hilfreich, um die charmanten Wanderwege und Fahrradrouten in der Umgebung zu entdecken. Vergessen Sie nicht, genügend Wasser und Ihre Lieblingssnacks mitzubringen, um sich während Ihrer Ausflüge zu stärken.

Beste Reisezeiten

Die beste Zeit für einen Besuch in Cuxhaven ist von Mai bis September, wenn das Wetter die idealen Bedingungen für Ausflüge an die Küste bietet. In dieser Zeit können Sie eine Vielzahl von Aktivitäten im Freien genießen, von entspannenden Strandbesuchen bis hin zu erlebnisreichen Wanderungen. Die Temperaturen sind angenehm und laden zum Erkunden ein.

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 2 Durchschnitt: 5]

Mehr zeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"